Hallo zusammen,
unser Blog ist umgezogen.
Ihr findet es jetzt unter:
http://www.d-toy.de/blog
Montag, 3. September 2012
Mittwoch, 30. Mai 2012
Westfalenstoffe Kuscheltiere - Neuheiten 2012
Kuscheltiere von Westfalenstoffe
Die neue Westfalenstoffe-Kollektion aus der Sparte "Geschenkideen" hat ihren Weg zu D-Toy gefunden.Die aus naturbelassenen Stoffen hergestellten Kuscheltiere und Schmusetücher zeichnen sich durch hohe Qualität aus. Kein Wunder, denn die kleinen Freunde zum Kuscheln und Schmusen werden in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.
Westfalenstoffe Kuscheltiere
Montag, 30. April 2012
Big Belly Bank Dino-Spardose
Big Belly Bank - Tierische Spardosen
Gefertigt und verpackt werden die Dino-Spardosen in einer deutschen Behindertenwerkstatt.
BigBellyBank bei D-Toy
Fahrradkindersitze im Test
Fahrradkindersitze bei ÖKO-TEST
Erfahren Sie mehrDie meisten Fahrradkindersitze weisen nicht nur gravierende Sicherheitsmängel auf. Manche sind zudem unpraktisch und zeigen sich bei der Schadstoffprüfung von einer schlechten Seite. Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das Hecksitze nicht nur auf Inhaltsstoffe untersucht hat, sondern auch einem umfassenden Praxistest unterzogen hat.
Lesen Sie mehr...
Dienstag, 6. März 2012
Eckla Bollerwagen - Spielzeug und Transporthelfer
Eckla Bollerwagen - Bewegen Sie was!
Bollerwagen ansehen
Dienstag, 28. Februar 2012
Rülke - Puppenhäuser mit Tradition
Kleine Häuser für die große Fantasie
Die Puppenhäuser der Firma Rülke kommen aus einem Unternehmen mit Tradition. Gegründet 1887, produziert Rülke bis heute Holzspielzeug in Deutschland (im Erzgebirge). Dabei achtet das Unternehmen sehr auf Qualität und umweltschonende Fertigungsverfahren. Die verwendeten Hölzer stammen alle aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC-zertifiziert). Alles unter dem Motto: "Spielen mit gesunder Qualität".
Puppenhäuser ansehen...
Samstag, 11. Februar 2012
ÖKO-TEST nimmt Wachsmalstifte unter die Lupe
Wachsmalstifte im Test bei ÖKO-TEST
Manche Hersteller betreiben einen Etikettenschwindel. Denn sie bilden auf ihren Verpackungen herumschwirrende Bienen ab und möchten so bei den Eltern wohl den Eindruck erwecken, dass bei den Stiften das teure Bienenwachs verarbeitet wurde. Doch diese Naturzutat steckt nur in kleinsten Mengen im Produkt, stattdessen wurde das billigere Wachs aus Erdöl verwendet. Problematisch wird das vor allem dann, wenn die Kinder aus Versehen beim Malen ein Stück Wachsmalstift verschlucken. Die Paraffine können sich im Körper verteilen und sich beispielsweise in Leber und Lymphknoten ablagerFreitag, 13. Januar 2012
Nawaro ÖkoNORM - Kreativ und ökologisch
Neue ÖkoNORM-Produkte bei D-Toy
Um den Start ins neue Jahr bunter zu gestalten, haben wir unsere Kategorie "Kreativspielzeug" um viele neue Produkte erweitert, von denen wir nun ein paar vorstellen möchten:Fingerfarben als Einzelfarben:
Die sehr beliebten Nawaro Fingerfarben können jetzt auch als einzelne Farbe bestellt werden. So kann sich jeder die Farben aussuchen, die er gerade braucht. Die Naturfarben sind mit dem Spiel-Gut-Siegel ausgezeichnet und von ÖkoTest mit einem "sehr gut" empfohlen
Hier ansehen
ÖkoNORM Wachswichtel:
Als Ergänzung zu den Nawaro Maltropfe haben die Wachswichtel von ÖkoNorm mit ins Programm genommen. Die kurze, kräftige Form der Wachswichtel ist für kleinere Kinder und Schreibanfänger bestens geeignet. Die kindgemäße handliche Form ist ideal für Schwungübungen, malerisches Gestalten mit kräftigen Linien und großen Flächen.
Hier ansehen
ÖkoNORM Straßenmalkreide:
Alle Kreiden sind Feinstaub-frei und miteinem Fingerschutzfilm präpariert. Die konvexe Form, liegt angenehm inder Hand. Die Kreide besteht aus einer Mischung aus natürlichem Gips und Kreide, eingefärbt mit Pigmenten.
Die Kreide gibt es in 2 Packungsgrößen:
ÖkoNORM Straßenmalkreide Karton mit 7 Stück
ÖkoNORM Aquarell Wasserfarbkasten:
Der Aquarell Wasserfarbkasten mit 12 Naturfarben ist der perfekte Kindermalkasten für Schule und Freizeit. Er richtet sich aber auch an ambitionierte Hobbymaler. Die Farben zeichnen sich durch ihre erstklassige Leucht- und Deckkraft aus und sind Lichtstabil nach DIN 54003.
Hier ansehen
Abonnieren
Posts (Atom)